Mehr Termine, Protokolle und Informationen gibt es im Mitgliederbereich: https://siedler-marienfelde.de/mitgliederbereich

Nächste Termine

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

News

Verband wieder erreichbar!!
Neue Adresse und Sprechzeiten sowie Telefonnummern sind hinterlegt. Bitte hier klicken für mehr Informationen.
Straßensanierung Pansfelder Weg
Die Sanierung des Pansfelder Wegs und die Mängelbeseitigung sind größtenteils abgeschlossen. Die Parkbuchten werden markiert.
Leitlinien - aktueller Stand
Die aktuellen Leitlinien findet man auf der Seite des Bezirksamts (Klicken für Direkt-Link). Wir sind weiterhin im Gespräch, um Verbesserungen zu erreichen.
Bauliche Veränderungen anmelden!
Die Siedlung unterliegt einer Erhaltungsverordnung. ALLE bauliche Änderungen sind vorher mit der Stadtplanung abzusprechen oder per Formular §173 BauGB genehmigen zu lassen. Darüber hinaus muss die privatrechtliche Zustimmung der WoBeGe eingeholt werden. Dies am besten erst nach Klärung der öffentlich / rechtlichen Genehmigung. (Für weiter Infos / Link klicken)

Über uns

Mach mit 

Wir sind der Verein der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtrandsiedlung Marienfelde.

Mit über 200 Mitgliedern bilden wir eine starke Interessengemeinschaft

Wir organisieren gemeinsame Veranstaltungen, wir sind füreinander da.

Themenvorschläge zu unseren regelmäßigen Sitzungen sind willkommen.

Gegenseitige Unterstützung - Austausch untereinander, nur zwei Faktoren die uns am Herzen liegen.

Wir sind Mitglied im Verband Haus- und Wohneigentum, Siedlerbund Berlin-Brandenburg e. V.

Neuer Siedler oder schon ein paar Jahre hier?

Es gibt gute Gründe Vereinsmitglied zu werden. 

Wir wollen ein Mitmachverein sein, denn gemeinsam sind wir stärker.

 

 

Neu in der Siedlung? Dinge die man wissen sollte.

2001 wurde eine Erhaltungsverordnung für die Stadtrandsiedlung Marienfelde erlassen. Ziel ist es, den Charakter der Siedlung zu bewahren. 

Bevor man also sein Haus streicht oder den Zaun erneuert, sollte man erstmal in den Leitlinien und im Pachtvertrag nachlesen. Einen Antrag benötigt man fast immer!

Interessierte folgen der Verlinkung "Weitere Informationen".